Kreativität und eine tiefe Verbundenheit zur Natur und Landschaft waren schon früh prägende Aspekte, die meine Berufswahl bestimmen sollten. In Verbindung mit der Leidenschaft für den Golfsport seit dem 10. Lebensjahr und Erfahrungen in der Golfplatzpflege (Greenkeeping) entstand der Wunsch, diese Interessen mit dem Beruf zu verbinden.
Das Studium der Landschaftsarchitektur bot mir daher die idealen Voraussetzungen, diesen Wunsch zu realisieren und gleichzeitig den Grundstein für eine selbstständige Tätigkeit zu legen.
Mit viel Liebe für Details, qualitativer Planung, Pflanzenkenntnis, kreativen und individuellen, auf die Rahmenbedingungen abgestimmter Ideen konnte ich schon während der Studienzeit erste Projekte wie Privatgärten und Industrieaußenanlagen realisieren.
Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Studium folgte 2017 der Sprung in die Selbstständigkeit. Seitdem gehören Projekte wie Privatgärten, Hofgüter, industrielle Freianlagen, Parks, Wohnanlagen für Städte und besonders Golfplätze zum Planungsportfolio. Ausgewählte Projekte hierzu finden sie in den Referenzen.